Pure Erf(r)ischung mit dem neuen ABENTEUER FISCHWASSER Bier
Kennen Sie bereits unser neues ABENTEUER FISCHWASSER Bier? In Zusammenarbeit mit der Biermanufaktur und dem Bierhotel Loncium haben wir für Sie das perfekte Bier für einen Tag am Wasser oder zum Ausklang eines erfolgreichen Angeltags: ein BIO-Helles gebraut nach bayrischer Art, spritzig und leicht fruchtig, sowie trocken im Abgang. Nicht zuletzt passt das Bier ideal […]
Auszeichnung der besten Fischer des Jahres 2021
Seit über 25 Jahren ermittelt ABENTEUER FISCHWASSER die beeindruckendsten und größten Fänge aus den Gewässern der Mitgliedsbetriebe und prämiert die „Fischer des Jahres“. Heuer wurden die erfolgreichen Sieger des Jahres 2021 am 13. Mai 2022 im Bierhotel Loncium in Kötschach-Mauthen ausgezeichnet. Salmonidenfischer des Jahres 2021 In der Kategorie Salmonidenfischen wurde […]
Fischer*in des Jahres 2022 gesucht!
Machen Sie mit! Wie jedes Jahr kürt die Angebotsgruppe ABENTEUER FISCHWASSER auch im Jahr 2022 wieder den/die Fischer*in des Jahres und prämiert die größten bzw. eindrucksvollsten Fänge in den Kategorien Fliegenfischen, Friedfisch- und Raubfischangeln. Teilnehmen können alle Angler*innen, denen ihr Fang während eines ABENTEUER FISCHWASSER Urlaubes gelungen ist. Die Gewinner*innen erwarten tolle Preise! So […]
NEU: 1=3 im Anglerparadies steirisches Ennstal
Mit Freude dürfen wir Ihnen hiermit unsere neue regionale Kooperation im steirischen Ennstal sowie den Ennstal-Fischer-Voucher vorstellen: Für einen abenteuerlichen und abwechslungsreichen Angelurlaub, sowohl für Fliegenfischer als auch für Fried- und Raubfischangler, haben sich die 3 ABENTEUER FISCHWASSER Mitgliedsbetriebe Gasthof Pension Appartements „Zur Gams“, Gasthof Tetter und das Landhotel-Gut Puttererseehof zusammengetan und einen gemeinsamen Voucher für die hauseigenen Gäste gestaltet. […]
Teil 6: Nachhaltig Angeln – Naturgenuss statt Größenjagd
Beim nachhaltigen Angeln liegt es abgesehen von verwendeten Materialen vor allem auch am Mindset von uns Anglern, bei der Ausübung unseres Hobbies an morgen zu denken. Mehr bewusster Naturgenuss, weniger Rekord- und Größenjagd hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Image von uns Angler in der Öffentlichkeit. Schließlich gilt es, unseren nächsten Generationen ein […]
Teil 5: Nachhaltig Angeln ohne Blei: Alternativen aus Beton, Stahl & Stein
Bleibirnen, Bleiköpfe, Schrotblei – das giftige Schwermetall kommt beim Fischen in vielen Bereichen vor. Doch dem könnte bald ein Ende bereitet werden, denn auf EU-Ebene brodelt schon lange das Thema Bleiverbot beim Angeln. Schätzungen zu Folge werden jedes Jahr zwischen 2.000 bis 6.000 Tonnen Blei durch das Angeln in die Gewässer der EU eingetragen. Problematisch […]
Teil 4: Nachhaltig Angeln – Futter: Mit Maß und Ziel
Verantwortungsbewusste Angler überlegen auch den maßvollen Einsatz von Futter. Boilies beispielsweise sind im Vergleich zu natürlicher Nahrung extrem nahrhaft. Steigerungsstufe sind sogenannte High-Nutritional-Value (HNV) Sorten. Bei zu niedrigen Wassertemperaturen stellen diese für Fische sogar eine Gefahr da, weil die Verdauung schlichtweg nicht mehr mitkommt. Futter: Auf die Dosis kommt es an Zu große Mengen an Futter, auch wenn es […]
Teil 3: Nachhaltig Angeln – Gummiköder im Visier
Teil 2 unserer Serie „Nachhaltig Angeln“ widmete sich der eigenverantwortlichen Fischentnahme. In diesem Beitrag ergänzen wir das Thema nun mit Infos rund um den Einsatz von Gummiködern und welche Alternativen sich hier bieten… Gummiköderfans kennen es: Der chemische Duft, der den Ködern entweicht, ist kein Genuss. Handelt es sich dabei doch um Weichmacher, die den […]
Teil 2: Nachhaltig Angeln – Fischentnahme
Im 1. Teil unserer News-Serie „Nachhaltig Angeln“ haben wir einige wichtige Gründe genannt, weshalb nachhaltiges Fischen derzeit eine so wichtige und unverzichtbare Rolle spielt. Hiermit möchten wir näher auf das Thema der eigenverantwortlichen Fischentnahme eingehen. Es liegt in der Verantwortung der Angler, jeden Fang hinsichtlich Gaumengenuss abzuwägen. Die Spielarten zwischen „Kochtopfangler“ und reinem Catch-and-Release sind […]
Teil 1: Nachhaltig Angeln – Beim Angeln an morgen denken
Nachhaltiges Angeln gewinnt auch im Fischerurlaub immer mehr an Bedeutung. ABENTEUER FISCHWASSER hat den Partner Fisch Ahoi um ein paar Tipps und Hinweise gefragt, wie jeder von uns beim Angeln bzw. dem nächsten Angelurlaub auch schon an morgen denken kann. Denn nachhaltiges Angeln ist kein strikter Verzicht auf Blei, Gummi und Fischentnahme, sondern verantwortungsvolles Handeln […]