Das Fischgewässer Fuscher Ache entspringt am Fuße des Großglocknermassivs im wunderschönen Käfertal.
Ihr Fliegenfischerlebnis in der Region Bruck Fusch / Fuscher Ache findet im imposantesten Talschluss der Alpen statt. Umgeben von mehreren 3000er Gipfeln, Gletschern und bunten Almwiesen, begeben Sie sich auf die Pirsch, nach der urtümlichen Bachforelle.
Die 35 km reine Fliegenfischerstrecke umfasst nicht nur die Fuscher Ache sondern auch den Stausee im Ferleitental. Versteckte Gumpen, kleine Seen und klassische Bachstrecken in Verbindung mit höchster Wassergüte lassen Fliegenfischerherzen höher schlagen. Hier leben auch Bachsaiblinge, Äschen und Regenbogenforellen! Auch zu befischen ist das wildromantische Sulzbachtal – Besatz: Bachforellen, Wildfische aus den eigenen Aufzuchtsbächen! Unsere Fischerwirte machen aus Ihrem Fliegenfischerurlaub ein unvergessliches Erlebnis.
Vom Gasthof bis zum modernen Hotel mit Hallenbad reicht die Auswahl!
Die Fischerwirte in Bruck und Fusch:
- Gasthof*** Zacherlbräu in Bruck
- Das Feriendorf Ponyhof & Wellness **** in Fusch
- Hotel Römerhof**** in Fusch
- Hotel-Restaurant*** Lampenhäusl in Fusch
Partnerbetriebe:
- Pension Wenger in Bruck, Tel.: +43 (0) 650 4324905
- Hotel Lukashansl in Bruck, Tel.: +43 (0) 6545 7458
- Appartement Gimpl in Fusch, Tel.: +43 (0) 664 3894498
Der Hit ist die “Felbercombi“ in Kooperation mit Bräurup.
Hintersee, Felberbach, Stubach und Salzach von Mittersill (Felberbach Einlauf) bis Hollersbach (Brücke) “FLY ONLY” – plus Stausee Hollersbach Tageskarte für Gäste von Bruck und Fusch ohne Entnahme € 35,-
Auskünfte bekommen Sie direkt beim Fischereivereinsobmann Hubert Edlinger unter der Tel. Nr. +43 (0) 664/3840866 oder per e-mail: [email protected]
Fischen in der Region Bruck Fusch / Fuscher Ache, Salzach und Seekanal
Die Fischerei in der Fuscher Ache ist mit einer Fliegenrute erlaubt. Kunstköder, Pfrillen- oder Koppensystem, Springersystem mit höchstens 3 Einfachhaken / Nymphen verwendbar. Im Gewässer der Salzach, dem Seekanal und des Zeller Sees ist das Fischen mit Spinn- oder Fliegenrute erlaubt.
Durch den Bau des Hochwasserschutzes „Zeller Becken“ wurden durch Aufweitungen an der Sohle sowie im Uferbereich, ideale Lebensräume für Fisch und Natur geschaffen! Sämtliche Buhnen und Strömungssteine sorgen für ein komplexes Strömungsbild. An den Nebengerinnen entstanden Schotterbänke und Inselbereiche die für eine Fischerei die besten Voraussetzungen bedeuten. Die meisten Fische fängt man an den Einläufen bzw. direkt an den Uferkanten und die Chance bei jedem Wurf eine gute Forelle im Drill zu haben, hat schon viele Angler in den Bann gezogen. Weiters erhalten Sie auch Lizenzen für die Seekanäle, den Stauraum Kraftwerk Gries, sowie für den Zeller See (Ruder- oder Motorboot) – Auskünfte erhalten Sie bei unseren Fischerwirten!