… als Fischer besonders die Natur erleben!
Gerhard, der Wirt der Dorfschenke, bringt Dich persönlich zum Fluss.
Mitten im Mölltal im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten bieten wir allen Naturliebhabern und Fliegenfischern traumhafte Fliegenfischerei auf wild gewachsene Äschen und Forellen.
Hier fühlst Du Dich gleich unter Freunden, die Ihre gemeinsame „Passion“ im wild-romantischen Möllfluss, Fliegenfischen auf kapitale Äschen, ausüben. Schöne, geräumige Chalets und Wohlfühlzimmer, sind die Basis für einen gelungenen Urlaub.
Fischerlizenzen für die Möllreviere werden direkt bei uns ausgestellt.
Unser Fischerservice:
- Gratis-Einführung in die Gewässer, wir zeigen Euch die besten Angelplätze sowie Parkmöglichkeiten für den Fischer
- Individuell gestaltete Fliegenfischerkurse für Einsteiger
- Fliegenbindestammtisch – wir sind beim Nachbinden einer „Fliege“ immer gerne behilflich
- Fliegenfischershop im Haus – Fliegen, Nympfen und Streamer sowie diverse Accessoires und vieles mehr
- Trockenraum für die Watbekleidung
- Unsere Fischerhotline: +43 (0)676 791 8200
Wir würden uns freuen, Euch den Spaß am Fliegenfischen vermitteln zu dürfen und vielleicht werdet Ihr ja auch einmal so begeisterte Fliegenbinder- und Fischer, wie wir es geworden sind!
Ein kräftiges „Petri Heil“ und Tight Lines wünscht Gerhard der Wirt der Dorfschenke.
Wir haben hier mehrere wirklich tolle Revierabschnitte, direkt am Fuße des Großglockners.
Die Dorfschenke kann mehrere besondere Fischreviere bzw. -revierabschnitte anbieten. Sie befinden sich am Fuße des Großglockners in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten.
Direkt im Großglocknermassiv entspringt der Fluss Möll und bietet Fischern ein Gewässer von höchster Güte. Von Heiligenblut bis Möllbrücke ist der junge Gebirgsbach auf einer Länge von 70 km in mehrere Reviere aufgeteilt.
Ein untrügliches Zeichen für die sehr hohe Gewässerqualität ist der Wildfischbestand (Urforelle) im Fluss. Auch der Äschenbestand ist in allen Revierabschnitten recht üppig, da die Fische auf den zahlreiche Schotterbänken hervorragende Laichplätze finden.
Alle Reviere sind ausschließlich für Fliegenfischer reserviert und es darf mit Trockenfliege, Nassfliege, Nymphe und Streamer geködert werden. Die Entnahme von Fischen bildet hier eine Ausnahme.
Der Stausee bei Gößnitz ist auch für Friedfischer hochinteressant, die ihre Angeln nach großen Bachforellen auch Seeforellen auswerfen können.