Revierinfo
Bestand: Hecht, Zander, Wels, Aal, Barsch, Schleie, Wildkarpfen
Fangzeit: 15. Mai – 2. November
Anglerkarte: Tageskarte € 25,00
IHR REVIER:
Putterersee
ist ein 13 ha großer Moorsee, ein stehendes Gewässer, welches außerdem einen großen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1. Juli) und Armur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleie keine Entnahme). Im Naturbiotop dürfen nur seeeigene Fische oder vom Gutshof angebotene Köderfische verwendet werden!
5 Gehminuten vom Hotel mit eigener Kabine und Boot am See.
Exklusiv: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen
Gulling
Damit auch der Fliegenfischer auf seine Rechnung kommt, bietet sich die Gulling, ein Gebirgsbach, mit zahlreichen natürlichen Gumpen als fängige Alternative zur Seefischerei an. In der Gulling befinden sich vorwiegend Bach- und Regenbogenforellen. Befischbar ist nur unser Teil von 2,5 km. In diesem Bach dürfen als Köder Fliegen, Nympfen und Spinnen verwendet werden. Nur wenige Gehminuten vom Haus.
Exklusiv: Das Fischen in der Gulling ist nur für Hausgäste gestattet.
Hofer-Lohe
Zudem gibt es noch einen Altarm der Enns, die Hofer-Lohe, in dem
der Karpfenspezialist seine kapitalen Fänge landen kann. Dieser Ausläufer der ehemaligen Enns unterliegt dem Irdninger Fischereiverein.
Enns
Gleiches gilt auch für die gemächlich dahinfließende Enns, die auf der ganzen Länge des Tales als Fliegenfischerparadies bezeichnet wird.
Es ist jedoch ratsam, für dieses Gewässer eine Wathose zu besitzen, da man mit Stiefeln an den vielen tieferen Stellen nicht das Auslangen findet.
In der Enns sind abschnittweise (ja nach Vereinbarung der Pächter) auch andere Köder erlaubt. Die Schonzeiten und Mindestmaße sind in der steirischen Fischerkarte ersichtlich. Der Besatz der Enns setzt sich aus Äsche, Bach- und Regenforelle, Bachsaibling, Hecht und Huchen zusammen. Der starke Äschenbstand ist an dieser Stelle besonders hervorzuheben.